GUTER PLAN Logo
GUTER PLAN Logo

Suche

Älter werden & Pflege

Älter werden & Pflege

Hier finden Sie ein breites Spektrum an Einrichtungen, Angeboten und Beratungsmöglichkeiten zur professionellen Unterstützung für Menschen mit Pflegebedarf.


Thema

Angebote für pflegende An- / Zugehörige
Begegnungsstätte für ältere Menschen
Beratungsangebote
Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen
Ehrenamtliche Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf
Fahrdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Familienentlastende Dienste
Hausnotrufanbieter
Kurzzeitpflege
Mittagstisch / Begegnungscafe
Pflegedienste und Sozialdienste
Pflegeheime
Pflegestützpunkt
Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften
Serviceangebot für haushaltsnahe Dienstleistungen
Sprechstunde / Kurs zu Fragen bei PC, Smartphone und Internet
Tagespflege
Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit
Unterstützungs- / Entlastungsangebote
Zielgruppe

Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
körperlichen Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende

Alle Angebote auch per

59 Ergebnisse
59 Ergebnisse, sortiert nach:
Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit
Alltagsbegleitung der Bürgergemeinschaft Oberried
Logo Alltagsbegleitung der Bürgergemeinschaft Oberried
Wenn Sie, …
  • selbständig zu Hause leben möchten und dabei Unterstützung benötigen,
  • einen Angehörigen betreuen und dringend mal eine Pause brauchen,
  • kurz- oder langfristig Entlastung im Haushalt wünschen,
…dann unterstützen wir Sie gerne.

Aufgaben der Alltagsbegleiter*innen sind:
  • Unterstützung von hilfebedürftigen Menschen und Menschen mit Demenz
  • Essen zubereiten und gemeinsame Mahlzeiten
  • Entlastung von pflegenden Angehörigen, z.B. durch stundenweise Betreuung
  • Begleitung zu Arztbesuchen, zum Einkaufen, zu Veranstaltungen
Mehr
Anbieter
Bürgergemeinschaft Oberried
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit
Alltagshilfe Freiburg
Logo Alltagshilfe Freiburg
Alltagshilfe in Freiburg - Serviceangebot für haushaltsnahe Dienstleistungen

  • Hilfen im Haushalt
  • Einkaufen
  • Begleitung zu Terminen
  • Gemeinsame Alltagsgestaltung
Mehr
Anbieter
Alltagshilfe-Freiburg
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Andere
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse
Wir befördern Menschen, welche an den Rollstuhl gebunden sind oder während der Fahrt eine Betreuung benötigen.

Am neuen Fahrdienststandort in Freiburg stehen moderne und umweltfreundliche Fahrzeuge unter anderem mit Auffahrrampe oder Lift zur Verfügung.

Der Fahrdienst wird dabei mit voller Leidenschaft und professionell von langjährigen Mitarbeitern unterstützt, welche gerne auf die individuelle Wünsche unserer Fahrgäste eingehen.
Mehr
Anbieter
Arbeiter-Samariter-Bund BW e.V., Region Südbaden, Fahrdienst Freiburg
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Krankenkasse, Schulträger der SBBZ, Stadt Freiburg, Landratsämter: Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald, Krankenkassen
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse
Beratungsangebote, Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen
Atem-Yoga mit Waltraud Keller im Heinrich-Hansjakob-Haus
Logo Atem-Yoga mit Waltraud Keller im Heinrich-Hansjakob-Haus
Alltagsbelastungen und Stress mit sanften Körperbewegungen und achtsamen Atemübungen begegnen. Geeignet für alle Interessierten.

Im Heinrich-Hansjakob-Haus, , Talstr. 29
Mehr
Anbieter
Waltraud Keller
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Selbstzahler: 6 Termine à 80 Min. 90€, Ausnahme: AOK-versicherte erhalten 80% Rückerstattung bei der KK
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Barrierefreie Toilette
Leichte/einfache Sprache
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV: Linie 1 bis Schwabentor, 7 Min. Fußweg über Hildastr. zu Talstr. 29 oder Linie 2, 3 bis Johanneskirche, 7Min. Fußweg zu Talstr. 29
Kontakt & Adresse
Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Atrium Residenz Wohn- und Pflegezentrum
Logo Atrium Residenz Wohn- und Pflegezentrum
Der Umzug in ein neues Zuhause ist vor allem im Alter ein großer Schritt. Die Entscheidung fällt aber leichter, wenn auf Sie eine einfühlsame Pflege, eine sichere medizinische Versorgung, aktivierende Angebote und ein ganz besonderes Wohlfühlklima warten.

Durch geistige und intellektuelle Abwechslung erleben unsere Bewohner die Gemeinschaft positiv und finden eine besondere Form der persönlichen Zuwendung, die über die alltägliche Pflege hinausgeht. Willkommen in der Atrium Residenz. Bei uns leben 88 Menschen aller Pflegegrade in einer Gemeinschaft zusammen, in der es nie langweilig wird.
Mehr
Anbieter
Charleston Wohn- und Pflegezentrum Atrium Residenz
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Über Krankenkasse, Andere
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Barrierefreie Toilette
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Parkplätze vorhanden
Anschluss an ÖPNV: Bahnhof
Kontakt & Adresse
Beratungsangebote, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Pflegedienste und Sozialdienste, Fahrdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
AWO Ambulanter Pflege- und Sozialdienst
Logo AWO Ambulanter Pflege- und Sozialdienst
Unsere Leistungen im Überblick

PFLEGE - Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung und Unterstützung bei der Mobilität

BEHANDLUNGSPFLEGE - Wundversorgung, Medikamente richten und verabreichen

HAUSHALTSNAHE DIENSTLEISTUNGEN - Einkaufen, Bett beziehen, Hilfe bei der Reinigung der Wohnung

BETREUUNG- Spaziergänge, Terminbegleitung, Gespräche, Aktivitäten

SERVICELEISTUNGEN - Beratung, Schulung in der Häuslichkeit, Begleitung bei Begutachtungsbesuchen des Medizinischen Dienstes, Medikamentenmanagement
Mehr
Anbieter
AWO-Freiburg Ambulante Dienste gGmbH (gemeinnützig)
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Über Krankenkasse, Ergänzend "Hilfe zur Pflege"
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Parkplätze vorhanden
Anschluss an ÖPNV: Linie 3 und Linie 5
Kontakt & Adresse
Unsere Tagespflege hat zwischen 8:00 bis 16:30 Uhr geöffnet und ist ein ergänzendes Angebot zu der Betreuung und Pflege zuhause. Zur Förderung der Selbständigkeit erfolgen täglich Angebote, welche die Alltagskompetenzen unserer Gäste stärken und so deren Leben zuhause unterstützen. Wir legen großen Wert auf auf Mit- und Selbstbestimmung. Neben pflegerischen Hilfestellungen stehen vor allem die gemeinsamen Mahlzeiten im Vordergrund, welche täglich frisch zubereitet werden. Ebenso werden Kuchen und Brot selbst gebacken. Beim wöchentlichen Marktbesuch werden hierfür Obst und Gemüse eingekauft.
Mehr
Anbieter
AWO-Freiburg Ambulante Dienste gGmbH (gemeinnützig)
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, ergänzend Hilfe zur Pflege
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Barrierefreie Toilette
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Parkplätze vorhanden
Anschluss an ÖPNV: Linie 3 und Linie 5
Kontakt & Adresse
Kurzzeitpflege, Pflegeheime
AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof
Logo AWO-Seniorenzentrum Am Zollhof
Herzlich willkommen im AWO-Seniorenzentrum am Zollhof!
  • 72 Einzelzimmer für 72 pflegebedürftige Menschen
  • 6 Wohngruppen / Hausgemeinschaften mit jeweils 12 Bewohnerinnen und Bewohnern
  • rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Gartenbereich

- wohnlicher Veranstaltungs- und Aufenthaltsbereich

- vielfältiges Betreuungs- und Veranstaltungsangebot

- Stationäre Pflege

- Kurzzeitpflege

- Verhinderungspflege
Mehr
Anbieter
AWO Bezirksverband Baden e.V.
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Über Krankenkasse, privat
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Behindertenparkplatz
Barrierefreie Toilette
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Digitales Angebot
Parkplätze vorhanden
Anschluss an ÖPNV: Linie 2, Haltestelle Eugen-Martin - Straße
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
Pflegedienste und Sozialdienste, Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Logo Casa Intensivpflegedienst GmbH
- ambulanter Pflegedienst in Emmendingen und Freiburg

- 1:1 außerklinische Intensivpflege im Großraum Freiburg über Emmendingen, Offenburg bis Baden-Baden

- 1:1 außerklinische Kinderintensivpflege (in diesem Rahmen auch Schul- und Kindergartenbegleitungen) im Großraum Freiburg über Emmendingen, Offenburg bis Baden-Baden

- Intensiv-Wohngemeinschaft in Eichstetten am Kaiserstuhl

- Frühjahr 2025: Eröffnung des Intensivpflegezentrums Casa Vita Residenz Denzlingen, stationäre Einrichtung für intensivpflichtige Bewohner
Mehr
Anbieter
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Über Krankenkasse, Andere
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Kontakte & Adressen
Pflegedienste und Sozialdienste
Diakoniestation Bad Krozingen
Logo Diakoniestation Bad Krozingen
Wir helfen Menschen, dass sie zu Hause in ihrer bekannten Umgebung bleiben können und dabei so versorgt werden, wie sie es wünschen. Wir beraten individuell und planen die Pflege und Betreuung. Unser oberstes Ziel ist die Erhaltung der Lebensqualität. Gegründet 1996 und seit 1998 im Seniorenzentrum in Bad Krozingen neben "Betreut wohnen am Kurpark" sowie "Haus Siloah" beheimatet, versorgen wir Menschen in Einzugsgebiet um Bad Krozingen und Staufen.
Mehr
Anbieter
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Die Tagesstätte im Kaiserstuhl ist eine Tagespflege für Senior*innen mit dem Anspruch, älteren Menschen gezielte Aktivierung, Training der Gedächtnisleistung aber auch interessante Unterhaltung, Geselligkeit, Spaß und Spiel sowie aktive Teilhabe am Leben durch Ausflüge, Spaziergänge, Museumsbesuche usw. zu bieten. Unabhängig davon, ob bereits körperliche oder geistige Einschränkungen im Alter vorhanden sind. Wir betreuen in unterschiedlichen Gruppen. Ein weiteres Anliegen von uns ist die Entlastung sowie die qualifizierte Beratung von pflegenden Angehörigen.
Mehr
Anbieter
Susanne Lang
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse
Kurzzeitpflege, Pflegeheime
DRK - Seniorenzentrum March
Logo DRK - Seniorenzentrum March
Wir sind eine vollstationäre Einrichtung, die hilfe- und pflegebedürftigen Menschen in der Grund- und Behandlungspflege sowie im Alltag Unterstützung bietet. Die zusätzliche Betreuung hat ein reichhaltiges Angebot an Aktivitäten, um die individuelle Tagesstruktur lebenswert zu fördern. Dafür haben wir 65 Bewohnerzimmer, verteilt auf drei Wohnbereichen.

Im Erdgeschoss haben wir einen gesonderten Bereich für Menschen mit Demenz. Das Haus liegt im Grünen, mit vielen Parkmöglichkeiten, lichtdurchfluteten Räumen und einer eigenen Küche mit überwiegend frischer Zubereitung der Speisen.
Mehr
Anbieter
Deutsches Rotes Kreuz
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Tagsüber bestens versorgt und abends wieder im eigenen zu Hause. Unsere Tagespflege erstrahlt lichtdurchflutet hell, ist komplett barrierefrei und verfügt über einen großzügigen Wohnbereich, Küche mit Lagerraum, sanitären Anlagen, Außenterrassen sowie einen Therapie- und Ruheraum. Wir bieten Betreuung und Aktivierung, drei Mahlzeiten und Getränke, Entspannung und Ruhe und selbstverständlich auch Leistungen der Grund- und Behandlungspflege. Die Finanzierung erfolgt über die sogenannte teilstationäre Pflege; deshalb bleibt die Auszahlung Ihres Pflegegeldes davon unberührt.
Mehr
Anbieter
DRK Kreisverband Müllheim e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse

Das Elisabethenheim ist ein Pflegeheim. Hier wohnen ältere Menschen die Unterstützung brauchen. Unsere Mitarbeiter*innen übernehmen alles, was unsere Bewohner*nnen nicht mehr können. Das Elisabethenheim befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude.
Die Lage in Müllheim ist sehr zentral zwischen Fußgängerzone und Park.

Mehr
Anbieter
Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Fahrdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Fahrdienst Wespiser e.K. - Inhaber Stephan Meier
Logo Fahrdienst Wespiser e.K. - Inhaber Stephan Meier
Krankenfahrten, Rollstuhltransport, Ausflugsfahrt, Arzt-, Dialyse- oder Krankenhausbesuch - bei uns sind Sie in sicheren Händen.

Wir sind ein hoch motiviertes Team mit 10 Festangestellten und 5 Aushilfen. Durch die Erfahrung von über 30 Jahren mit Rollstuhlfahrten, Tragestuhlfahrten und Behindertenfahrten haben wir uns ein hohes Maß an Erfahrung erarbeitet und können dieses Wissen und Können in Ihren sicheren Transport einbringen.
Mehr
Anbieter
Fahrdienst Wespsier e.K.
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Krankenkasse, Sozialamt, Landrastsamt, Privatzahler
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Unterstützungs- / Entlastungsangebote, Ehrenamtliche Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf
Freiwilligen-Agentur/ Projekt ,,ehrenamtliche Patientenbegleitung"
Logo Freiwilligen-Agentur/ Projekt ,,ehrenamtliche Patientenbegleitung"
Beim Arzt/ambulanten Untersuchungen und Eingriffen:
- Kostenlose Begleitung zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Taxi
- Die Begleiter*innen bleiben während des Arztbesuchs dabei und stehen als Gesprächspartner*innen zur Verfügung
- Im Anschluss des Termins erfolgt eine Begleitung zurück nach Hause 

Bei einem Klinikaufenthalt:
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Klinikaufenthalt 
- Hilfe beim Koffer packen/tragen
- Begleitung ins Krankenhaus und Unterstützung bei der Orientierung vor Ort
- Besprechung weiterer Schritte und Klärung offenengebliebener Fragen
Mehr
Anbieter
Freiburger Freiwilligen-Agentur, Träger Paritätischer Wohlfahrtsverband Ba.Wü.
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Andere
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse
Ehrenamtliche Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf
Freundeskreis Altenhilfe Freiburg
Logo Freundeskreis Altenhilfe Freiburg
Der Freundeskreis Altenhilfe Freiburg informiert, vermittelt und berät Menschen, die ehrenamtlich Zeit mit älteren Bewohnern in den Altenhilfeeinrichtungen der Heiliggeistspitalstiftung in Freiburg verbringen wollen.

150 Ehrenamtliche machen Besuche, begleiten zum Arzt oder beim Einkauf, organisieren Veranstaltungen, spielen oder musizieren mit den älteren Menschen.
Mehr
Anbieter
Freundeskreis Altenhilfe Freiburg
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Spenden, Gerichtsauflagen
Fremdsprachen
Fremdsprachen
deutsch
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Barrierefreie Toilette
Leichte/einfache Sprache
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Digitales Angebot
Anschluss an ÖPNV: Straßenbahnlinie 1, Endstation Laßbergstraße
Kontakt & Adresse
Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Ehrenamtliche Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf, Fahrdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Freundeskreis Altenhilfe Freiburg e.V.
Logo Freundeskreis Altenhilfe Freiburg e.V.
Der Freundeskreis Altenhilfe Freiburg e. V. engagiert sich bereits seit 2006 für ältere Mitmenschen.
Wir vermitteln Ehrenamtliche in die Altenhilfeeinrichtungen der Heiliggeistspitalstiftung in Freiburg.
Wir klären mit den Interessenten, wie sie helfen könnten und wo gerade Ihre Fähigkeiten gebraucht werden.
Das Spektrum der Zeitspender*innen reicht von Grsprächen über Begleitung bei Spaziergängen im Rollstuhl / Rollator zum Einkaufen oder Arzt, gemeinsam Spielen, Singen, bis zu Organisieren von Veranstaltungen sowie Ausflügen in Kleinbussen oder per Fahrradrikscha.
Mehr
Anbieter
Freundeskreis Altenhilfe Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Für die alten Menschen kostenlos. Der Verein finanziert sich über Spenden
Fremdsprachen
Fremdsprachen
deutsch, englisch, französisch, hebräisch, spanisch
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Behindertenparkplatz
Barrierefreie Toilette
Leichte/einfache Sprache
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Digitales Angebot
Anschluss an ÖPNV: Straßenbahnlinie 1, Endstation Laßbergstraße
Kontakt & Adresse
Pflegedienste und Sozialdienste
FSP Pflegedienst GmbH
Logo FSP Pflegedienst GmbH
FSP Pflegedienst GmbH

  • Pflegeberatung_ Freiburg im Breisgau und Umland
  • Hausnotruf_ Freiburg im Breisgau und Umland
  • Grund- und Behandlungspflege_ Merzhausen; Hexental; Sölden und Au
  • Betreuung_ Merzhausen; Hexental; Sölden und Au
  • Hauswirtschaft_ Merzhausen; Hexental; Sölden und Au.
Mehr
Anbieter
FSP Pflegedienst GmbH
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Haus am Köhlgarten in Müllheim
Logo Haus am Köhlgarten in Müllheim
Das Haus am Köhlgarten ist eine moderne Pflegeeinrichtung, welche 2018 eröffnet wurde. Die Lage ist am Rande des Stadtkerns in Müllheim, relativ zentral. Es gibt viele Parkplätze. Das Haus befindet sich direkt neben einer Kindertagesstätte und neben der Helios Klinik Müllheim. Die gesamte Umgebung ist sehr modern, freundlich und hell.
Mehr
Anbieter
Evangelisches Sozialwerk Müllheim e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Haus der Altenpflege Lörrach
Logo Haus der Altenpflege Lörrach
Im Haus der Altenpflege versorgen rund 75 Mitarbeitende die Bewohner*innen. Diese finden in 66 Einzelzimmern und vier Doppelzimmern ein gemütliches Zuhause, durch die Aufteilung in kleine Wohngruppen erleben sie eine familienähnliche Struktur.

Im Haus der Altenpflege möchten wir Ihnen ein sicheres Zuhause bieten, in dem eine respektvolle und freundliche Atmosphäre selbstverständlich ist. Sie sollen spüren, dass unsere christlichen Wertmaßstäbe uns motivieren, sie fachlich und menschlich so zu versorgen, wie wir uns das auch für uns selbst wünschen würden.
Mehr
Anbieter
Ev. Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse
Beratungsangebote, Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen, Begegnungsstätte für ältere Menschen, Mittagstisch / Begegnungscafe, Sprechstunde / Kurs zu Fragen bei PC, Smartphone und Internet
Heinrich-Hansjakob-Haus
Logo Heinrich-Hansjakob-Haus
Das Heinrich-Hansjakob-Haus ist ein offenes Begegnungszentrum für alle Menschen. Das Haus bietet einen Rahmen für Begegnungen und Kontakte aller Art sowie für Austausch und Eigeninitiative.

Zu den Angeboten gehören ein Begegnungscafé ohne Konsumzwang, Sport- und Gesundheitskurse, Kurse zu den Themen Literatur, Kunst, Musik & Kreativität, Spielgruppen und Vorträge. Zusätzlich gibt es Rechtsberatung, Sozialberatung und Digitalberatung zum Umgang mit Smartphone, Tablet, PC, Social Media.

Die Angebote des Hauses werden von Ehrenamtlichen durchgeführt und sind größtenteils kostenlos.
Mehr
Anbieter
Heinrich-Hansjakob-Haus, Caritasverband Freiburg-Stadt e.V.
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene, Ältere Menschen
Finanzierung
Finanzierung
Caritasverband Freiburg Stadt e.V.
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Barrierefreie Toilette
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV: Linie 1/ Haltestelle Schwabentorbrücke/ 5 min Fußweg oder Line 2 und 3/ Haltestelle Johanneskirche/ 5 min Fußweg
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
"Heiteres Gedächtnistraining" für ältere Erwachsene zur Unterstützung des Alltagsgedächtnisses

Im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstr. 29 (1. Obergeschoss)
Mehr
Anbieter
Waltraud Keller
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Selbstzahler: 7,50€ pro Teilnahme
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Behindertenparkplatz
Barrierefreie Toilette
Leichte/einfache Sprache
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV: 1 bis Schwabentor, über Hildastr. 7 Min. Fußweg zur Talstr. 29 oder Linie 2, 3, Johanneskirche, 7 Min. Fußweg zur Talstr. 29
Kontakt & Adresse
Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Ehrenamtliche Unterstützungsangebote für Menschen mit Pflegebedarf
Helferportal "Helfende Hände"
Logo Helferportal "Helfende Hände"
Wir vermitteln Beziehungen zwischen Händen, Köpfen und Herzen. Wir bieten Hilfe und Unterstützung im Alltag und machen vieles, außer Pflegen.

Wer Hilfe sucht, kann sich unter 0761 45 89 1846 informieren oder in unserem Portal als Hilfesuchender registrieren.

Wer im Haushalt, Garten oder außer Haus mithelfend mag, darf sich in unserem Portal registrieren und wird von uns angerufen.

Die gemeinsamen Einsätze werden dokumentiert. Sie sind Grundlage für die Abrechnung mit den Pflegekassen in Höhe von 20,80 pro Stunde und der Aufwandsentschädigung von 13,50 Euro pro Stunde.
Mehr
Anbieter
gemeinnützigen und mildtätigen Sozialgenossenschaft SAGES eG
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Über Krankenkasse, Sozialamt, Jobcenter, Privatzahler, weitere Kostenträger
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Behindertenparkplatz
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Digitales Angebot
Parkplätze vorhanden
Anschluss an ÖPNV: Berliner Allee oder Runzmattenweg
Kontakte & Adressen
Serviceangebot für haushaltsnahe Dienstleistungen, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit
Helferportal "Helfende Hände"
Logo Helferportal "Helfende Hände"
Sich selbst helfende Hände finden

  • Legen Sie Ihr individuelles Profil als Helfer*in oder Hilfesuchende hier online an
  • Wir checken Ihr Profil auf Vollständigkeit und Plausibilität.
  • Warten Sie auf unseren Rückruf oder rufen Sie uns an: 0761 – 45 89 18 46
Anschließend können Sie ein Hilfsgesuch einstellen oder sich für ein Gesuch bewerben.

Weckt ein Gesuch Ihr Interesse? Dann teilen Sie uns das mit einem Klick, per Mail info@sages-eg.de oder telefonisch mit. Nach kurzer Rücksprache mit uns erhalten Sie die Kontaktdaten.
Mehr
Anbieter
gemeinnützigen und mildtätigen Sozialgenossenschaft SAGES eG
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Kontakt & Adresse
Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften
Hirschen Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Logo Hirschen Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Unsere Wohngruppen bieten je 8 Menschen mit Demenz Geborgenheit in einer familiär geprägten Wohnumgebung.

Der WG-Alltag richtet sich nach den Bedürfnissen der Bewohner*innen - so viel Selbstbestimmung wie möglich und so viel Unterstützung wie nötig und so viel Gemeinschaft oder Privatheit wie gewünscht.

Rund um die Uhr ist die Betreuung durch den ambulanten Pflegedienst gewährleistet. Die Bewohner*innen können bis zum Lebensende in der WG bleiben und eine würdevolle und fachliche Begleitung erfahren.

Der Alltag wird von den Angehörigen bzw. Bezugspersonen organisiert.
Mehr
Anbieter
Labyrinth e.V. Wohn- und Lebenshilfe für Menschen mit Demenz
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Andere
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse
Pflegedienste und Sozialdienste
Ich & Du Pflege GmbH
Logo Ich & Du Pflege GmbH
Ambulanter Pflegedienst in Freiburg Wiehre:
Leistungen:
  • Medizinische Behandlungspflege ( z.B. Medikamentengabe, Wundversorgung u.a. )
  • Hilfe bei d. Körperpflege, Unterstützung bei d. Ernährung
  • Entlastung für Zugehörige
  • Betreuung ( z.B. Spazierengehen, Spielen, Gespräche )
  • Kontakt zu Hausarzt, Betreuer, sozialem Umfeld, Physiotherapeuten
  • Pflegeberatung
  • Hilfe im Haushalt ( durch Kooperationspartner "Homeservice Iudik" )
Mehr
Anbieter
Ich und Du Pflege GmbH
Altersphase
Erwachsene, Ältere Menschen
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Über Krankenkasse, z.B. Sozialamt, Selbstzahler
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV: Straßenbahn Linie 1 Haltestelle Ganterbrauerei
Kontakt & Adresse
Pflegedienste und Sozialdienste
Intensiv Pflegedienst Michael Hornbruch GmbH
Logo Intensiv Pflegedienst Michael Hornbruch GmbH
Ambulanter Pflegedienst

Hauswirtschaftliche Versorgung

Hausnotruf

Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI

Gundelfingen, Heuweiler & Zähringen
Mehr
Anbieter
Intensiv Pflegedienst Michael Hornbruch GmbH
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Das Pflegeheim Katharinenstift liegt direkt am Stadtpark in Freiburg. Naturverbunden und doch nah am Stadtleben wohnen hier 131 Menschen in Kurz- und Vollzeitpflege. Ein herzliches Miteinander prägt unser gemeinsames Leben jeden Tag.

In unserem „Behüteten Wohnbereich“ erfahren dementiell erkrankte Patienten besondere Pflege und Aufmerksamkeit.

Im Katharinenstift bieten wir ein buntes Angebot an Möglichkeiten, sich willkommen zu fühlen. Besonders stolz sind wir auf unser vielfältiges Freizeitprogramm, den schönen, ruhigen Innenhofgarten und die generationsübergreifende Offenheit.
Mehr
Anbieter
Deutscher Orden - Ordenswerke
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Andere
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Barrierefreie Toilette
Leichte/einfache Sprache
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV: Linie 4, Haltestelle Europaplatz
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
Tagespflege, Beratungsangebote, Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften, Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Pflegedienste und Sozialdienste
Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V.
Logo Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V.
Unsere Sozialstation gibt es bereits seit über vierzig Jahren. Ein Pflegedienst ist wie jeder andere? Von wegen! Wir sagen: Menschenwürdige Pflege braucht die Mithilfe und das Zusammenwirken der örtlichen Gemeinschaft. Wir bieten Pflege Zuhause, Betreuung in Tagespflegen und Unterstützen Sie in unseren Pflegewohngruppen, wenn Sie sich nicht mehr alleine Zuhause versorgen können.
Mehr
Anbieter
Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V.
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Kurzzeitpflege, Pflegeheime, Beratungsangebote, Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften, Pflegedienste und Sozialdienste
Kuratorium Wohnen im Alter (KWA) gAG / KWA Parkstift St. Ulrich
Logo Kuratorium Wohnen im Alter (KWA) gAG / KWA Parkstift St. Ulrich
Willkommen im Parkstift St. Ulrich - Ihrem Zuhause für ein aktives und sorgloses Leben im Alter! In Bad Krozingen bietet der renommierte KWA Wohnkomfort, Sicherheit und Privatsphäre. Unsere barrierefreien Apartments und Wohnungen ermöglichen ein eigenständiges Leben. Mit Serviceleistungen, medizinischer Versorgung und Pflege stehen wir Ihnen zur Seite. Genießen Sie unsere Freizeitangebote, darunter Kegelbahn und Schwimmbad. Entdecken Sie den Parkstift St. Ulrich und lassen Sie sich von unserem einzigartigen Konzept überzeugen!
Mehr
Anbieter
KWA gAG / KWA Parkstift St. Ulrich
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Hausnotrufanbieter
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Logo Malteser Hilfsdienst gGmbH
Ein Sturz, ein Schwächeanfall oder Schlimmeres – mit dem Alter steigt die Sorge vor den Notfällen im Alltag. Wie gut, wenn die Malteser für Sie da sind: Unser Hausnotruf ist per Notfallknopf durchgehend erreichbar und hilft, wenn es darauf ankommt.

Sie möchten sich unverbindlich beraten lassen?
In einem Gespräch stellen wir Ihnen den Malteser Hausnotruf vor und informieren Sie über Verfügbarkeit, Kosten und sinnvolle Zusatzleistungen für Ihre Sicherheit.
Für eine erste Kontaktaufnahme können Sie uns unter der 0800 99 66 001 oder unter 0761 4552545 erreichen.
Mehr
Anbieter
Malteser Hilfsdienst gGmbH
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Andere
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Digitales Angebot
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse
Das Netzwerk pflegeBegleitung Freiburg (im Heinrich-Hansjakob-Haus, Talstr. 29) begleitet pflegende An- und Zugehörige im persönlichen Kontakt mit aktivem Zuhören, gibt Informationen über Pflegethemen bei verschiedenen Angeboten:

  • monatlicher Stammtisch
  • monatliche Spaziergänge
  • monatlich offene Sprechstunden
  • sowie Einzelbegleitung
Flyer über alle Jahrestermine können über pflegeBegleitung@t-online.de oder telefonisch 0761 290 93 12 bestellt werden.
Homepage über bundesweite pflegeBegleiter-Initiativen: www.pflegebegleiter.de
Mehr
Anbieter
Netzwerk pflegeBegleitung Freiburg in Trägerschaft des Marienhaus St. Johann e.V.
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
die Angebote sind kostenfrei
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV: Linie 1, Schwabentor, 5 Minuten fußläufig über Hildastr. zur Talstr. 29, oder Linie 2, 3 bis Johanneskirche, 7 Minutenfußläufig zur Talstr. 29
Kontakt & Adresse
Beratungsangebote, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Angebote für pflegende An- / Zugehörige, Fahrdienste für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
Pflege 24 Freiburg
Logo Pflege 24 Freiburg
Unterstützungsangebot (UstA-VO) in der Häuslichkeit.
Individuelle hauswirtschaftliche Leistungen wie: Waschen, Bügeln, Spülen, Aufräumen, etc.
Reinigen von Räumen
Unterstützung beim Schriftverkehr, Begleitung zu Behörden, Ärzten und Therapeuten
Mehr
Anbieter
Pflegeservice 24 GmbH
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Über Krankenkasse, Andere
Fremdsprachen
Fremdsprachen
Englisch, Russisch
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Leichte/einfache Sprache
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Digitales Angebot
Anschluss an ÖPNV
Kontakt & Adresse
Beratungsangebote, Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen, Familienentlastende Dienste, Serviceangebot für haushaltsnahe Dienstleistungen, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Pflegedienste und Sozialdienste
Pflegedienst von Mensch zu Mensch GmbH
Logo Pflegedienst von Mensch zu Mensch GmbH
Unser ambulanter Pflegedienst hat seinen Hauptsitz in Vogtsburg im Kaiserstuhl und eine Zweigstelle in Breisach. Wir bieten eine Vielzahl an Leistungen, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Klienten abgestimmt sind. Unser engagiertes Team aus hochqualifizierten Pflegekräften unterstützt nicht nur bei der medizinischen Versorgung und Alltagsbewältigung, sondern steht auch mit umfassender Beratung zur Seite. Unser oberstes Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Klienten nachhaltig zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben in ihrem vertrauten Umfeld zu ermöglichen.
Mehr
Anbieter
Pflegedienst von Mensch zu Mensch GmbH
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Parkplätze vorhanden
Kontakte & Adressen
Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Pflegehaus Nouvelle Breisach
Logo Pflegehaus Nouvelle Breisach
Ein neues Konzept für Pflege und Betreuung – Lebensqualität lebenslang – arbeiten mit Lebensfreude: Dafür steht das Pflegehaus Nouvelle am Münsterberg in Breisach. Unser Hausgemeinschaftskonzept ist ein wichtiger Schritt nach vorne, der Senioren, Angehörigen und Mitarbeitenden gleichermaßen zugutekommt. Hier leben wir eine Hausgemeinschaft, in der Angehörige gut umsorgt sind und in der die Mitarbeitenden gerne arbeiten. Im Pflegehaus Nouvelle leben in sechs Wohngruppen jeweils 12 bis 13 Senior*Innen zusammen.
Mehr
Anbieter
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
Beratungsangebote, Pflegestützpunkt
Pflegestützpunkt Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Logo Pflegestützpunkt Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Der Pflegestützpunkt Breisgau-Hochschwarzwald ist eine Beratungs- und Anlaufstelle zu allen Themen rund um die Pflege. Er ist eine Servicestelle für alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis. Die Beratungen im Vor- und Umfeld von Pflege erfolgen unabhängig, individuell und kostenfrei unter Wahrung der Schweigepflicht.

Unsere Beratungsthemen sind:
  • Stabilisierung in der Häuslichkeit und Aufzeigen geeigneter Hilfen
  • Teilstationäre und stationäre Wohn- und Pflegeformen
  • Finanzierungsmöglichkeiten
  • Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und rechtliche Betreuung
  • Demenzerkrankungen
Mehr
Anbieter
Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Kontakte & Adressen
Kurzzeitpflege, Pflegeheime, Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit
Pro Seniore Residenz Schloss Friedenweiler
Logo Pro Seniore Residenz Schloss Friedenweiler
Unsere Einrichtung befindet sich in einem ehemaligen Kloster bzw. Schloss und verfügt über ca. 60 Pflegeplätze in barrierefreien Einzel- und Doppelzimmern. Diese sind seniorengerecht ausgestattet, mit Radio-, Telefon- und Satellitenanschluss sowie einem 24-Stunden-Notruf. Gerne können Sie sich nach Ihren Wünschen einrichten: Bringen Sie Ihre eigenen Möbel und Erinnerungsstücke einfach mit. Wenn Sie Ihr Haustier mitbringen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir bieten professionelle Pflege für alle Pflegegrade. Ein familiäres Leben in einer kleinen Einrichtung mitten im schönen Schwarzwald.
Mehr
Anbieter
Pro Seniore Residenz Schloss Friedenweiler
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Mittagstisch / Begegnungscafe
Quartiersarbeit St. Georgen
Logo Quartiersarbeit St. Georgen
Montags, von 16 bis 18 Uhr verwandeln sich die Räumlichkeiten des Quartiersbüros St. Georgen (Blumenstr. 9) zur Schmökerstube!
Gleichzeitig ist nebenan die Bücherscheune des Bürgervereins, zu der aktuelle & gut erhaltene Bücher gebracht werden können und von der ebenso Bücher mitgenommen werden dürfen.

Im Quartiersbüro ist solange Platz zum Schmökern in den neuen Büchern, in Zeitschriften und Infomaterial, außerdem gibt es Spiele und vielleicht finden sich sogar mitspielende Nachbar*innen.

Schauen Sie doch mal vorbei, es warten Kaffee und Tee und eine gemütliche Wohnzimmeratmosphäre auf Sie!
Mehr
Anbieter
Diakonisches Werk Freiburg - Quartiersarbeit St. Georgen
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Förderung der Stadt Freiburg
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Parkplätze vorhanden
Anschluss an ÖPNV: Haltestelle Kapellenwinkel
Kontakt & Adresse
Beratungsangebote, Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Pflegedienste und Sozialdienste
RegioPflegedienst Klaus Klee GmbH Ambulante Pflege Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
Logo RegioPflegedienst Klaus Klee GmbH
Ambulante Pflege
Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
RegioPflegedienst Klaus Klee GmbH erbringt alle Leistungen der ambulanten Pflege bei Ihnen zu Hause, angefangen von der Grundpflege wie z.B. der Hilfe bei der Körperpflege bis hin zu speziellen Versorgungen wie Wundverbände, Versorgung eines Anus Praeters oder Infusionsgaben usw..

Wir sind in den folgenden Gemeinden unterwegs:

  • Auggen
  • Müllheim
  • Neuenburg
  • Badenweiler
  • Buggingen
  • Heitersheim
  • Ballrechten-Dottingen
  • Sulzburg
  • Eschbach
  • Staufen
  • Bad Krozingen
Zudem betreuen wir drei Wohngemeinschaften für an Demenz erkrankte Menschen in Freiburg und Schallstadt.

Vertragspartner aller Kassen.
Mehr
Anbieter
RegioPflegedienst Klaus Klee GmbH
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Beratungsangebote, Pflegestützpunkt
Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt
Logo Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt
Das Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle für Ältere, Pflegebedürftige und Angehörige. Es informiert und berät zu folgenden Themen:

  • Begegnung, Freizeit und Bildung
  • Vorsorgeregelungen
  • Wohnen im Alter
  • Unterstützung zu Hause
  • Entlastungs- und Pflegeangebote
  • Pflegeeinrichtungen, Kurzzeitpflege und Pflegewohngruppen
  • Fragen zu Kosten und zur Finanzierung (z. B Pflegeversicherung)
Mehr
Anbieter
Stadt Freiburg - Seniorenbüro mit Pflegestützpunkt
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene, Ältere Menschen
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakte & Adressen
Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Seniorenpflegeheim Bötzingen
Logo Seniorenpflegeheim Bötzingen
Unser familiäres Seniorenpflegeheim Bötzingen mit 30 Plätzen bietet Sicherheit und Geborgenheit innerhalb kleiner, überschaubarer Wohngruppen. Wer bei uns einzieht, kann sich seinen eigenen Lebensraum gestalten und bewahren. Die Bewohner*innen finden ein Zuhause, in dem sie nach ihren Möglichkeiten selbständig leben können und gleichzeitig durch unsere Mitarbeitenden so viel Unterstützung erfahren, wie sie benötigen. Unser Haus mit schönen Ausblicken auf Schwarzwald und Weinberge liegt mitten im Dorfkern von Bötzingen. Es wird von Licht und Wärme durchflutet.
Mehr
Anbieter
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Tagespflege, Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Seniorenpflegeheim Breisach
Logo Seniorenpflegeheim Breisach
Unsere Einrichtung ist ein modernes, lichtdurchflutetes Haus zum Wohlfühlen. Die thematischen Gärten zwischen den einzelnen Wohnbereichen mit Ausblick auf das Breisacher Münster sorgen für Erholung und Entspannung. Die Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume vermitteln Wärme und bieten Orte des Zusammenseins. Neben stationärer Pflege bieten wir auch Tagespflege an. Das Seniorenpflegeheim Breisach zählt zu den modernsten Heimen. Das Heim hat nur zwei Stockwerke mit 92 ausschließlich nach Süden ausgerichteten Einzelzimmern jeweils mit eigenem barrierefreien Sanitärbereich.
Mehr
Anbieter
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
Im Seniorenpflegeheim Dietrich-Bonhoeffer-Haus stehen die Bewohner*innen im Mittelpunkt. Wir wünschen uns, dass sie sich wohlfühlen. Wir unterstützen sie dabei, den Alltag in Gemeinschaft zu verbringen und ermöglichen Begegnung und Austausch.

Das moderne, helle Haus liegt ruhig im Kurgebiet von Bad Krozingen. Sie wohnen in vier verschiedenen Wohngruppen. Direkt nebenan erstreckt sich der bekannte Kurpark.

Ein schöner großer Garten, der unmittelbar an den Kurpark angrenzt, lädt zum Verweilen an der frischen Luft ein.
Mehr
Anbieter
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Tagespflege, Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Seniorenpflegeheim Haus Siloah
Logo Seniorenpflegeheim Haus Siloah
Im Haus Siloah stehen die Bewohner*Innen im Mittelpunkt. Wir wünschen uns, dass sie sich wohl fühlen. Unser Ziel ist, dass sie gut umsorgt, betreut und gepflegt werden. Dabei orientieren wir uns an individuellen Wünschen und Bedürfnissen. Das komplett modernisierte, großfamiliäre Haus Siloah ist Teil des Seniorenzentrums Bad Krozingen und liegt ruhig am Ortsrand. Direkt nebenan erstreckt sich der bekannte Kurpark – ein Idyll vor unserer Haustür! Neben stationärer Pflege und ambulanter Pflege direkt gegenüber ist unter gleichem Dach auch eine Tagespflege integriert.
Mehr
Anbieter
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Tagespflege, Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Seniorenzentrum Gundelfingen
Logo Seniorenzentrum Gundelfingen
Das Seniorenzentrum Gundelfingen liegt zentral, nur wenige Schritte zum Ortskern entfernt.
Wir bieten ...
  • Dauerpflege,
  • Kurzzeitpflege
  • Verhinderungspflege 
  • Tagespflege
  • Wohnen mit Betreuung und pflegefachlicher Unterstützung mit den Ambulanten Diensten vor Ort
  • Helle Zimmer mit barrierefreiem Duschbad
  • Angegliedert ist ein Gasthaus mit eigenständiger Bewirtung zur individuellen Vollverpflegung
  • Seelsorgerische Angebote, Aktivitäten, wie Bewegungsparcours im Haus Ärztliche Versorgung
Mehr
Anbieter
Evangelisches Stift Freiburg Seniorenzentrum Gundelfingen
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Tagespflege im Seniorenzentrum Gundelfingen mit insgesamt 10 Plätzen von Montag bis Freitag, 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Eigener Fahrdienst, Aufzug im Hause, ebenerdige Begehung, kleiner Garten in der Nähe für Menschen mit psychischen, physischen und körperlichen Beeinträchtigung. Angebote individuell für Körper, Geist und Seele, Gymnastik mit spielerischen und individuellen Angeboten Freude und Ablenkung, Kontakte und Kommunikation stehen im Vordergrund - Betreuung durch Altenpflegefachkräfte und Alltagsbetreuerin. Themen zum Gemeindewesen, Kultur und Politik, Rätsel, Spiele, Literatur, jahreszeitliche Themen.
Mehr
Anbieter
Evang. Stift, Seniorenzentrum Gundelfingen - Tagespflege
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse

Die Tagespflege ist ein Unterstützungsangebot zur Entlastung sorgender Angehöriger und ermöglicht auch bei bestehendem Betreuungs- und Pflegebedarf der betreuungsbedürftigen Person den Verbleib im eigenen Zuhause. Die Verbindung aus Verbleib in der gewohnten Umgebung und der tagsüber garantierten ständigen Pflege und Betreuung in geselliger Gemeinschaft ist ein wichtiger Baustein in der Versorgung älterer Menschen.
Standorte unserer Tagespflege sind Titisee-Neustadt und Breitnau.

Mehr
Anbieter
Seniorenzentrum St. Raphael
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Tagespflege, Kurzzeitpflege, Pflegeheime, Beratungsangebote, Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften, Pflegedienste und Sozialdienste
Seniorenzentrum St. Raphael e. V. Titisee-Neustadt
Logo Seniorenzentrum St. Raphael e. V. Titisee-Neustadt
Sie machen sich Gedanken über Ihre Zukunft und überlegen, welche Möglichkeiten und Unterstützungen für Sie im Alter passend und hilfreich sein können. Wir beraten Sie gerne über unser umfassendes und sorgfältig abgestuftes Angebot, aus dem Sie die für Sie persönlich angemessenen Hilfen wählen können. Vielleicht wollen Sie in unserem Café zu Mittag essen oder suchen die Sicherheit einer betreuten Wohnung. Sie wünschen die Unterstützung und Betreuung der Tagespflege oder wollen für kurze Zeit befristet oder auf Dauer im Pflegeheim einziehen. Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Mehr
Anbieter
Seniorenzentrum St. Raphael
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakte & Adressen
Der SKM-Freiburg ist ein anerkannter Betreuungsverein für Freiburg und für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.

Er unterstützt Menschen, die in ihrer rechtlichen und/oder gesellschaftlichen Teilhabe eingeschränkt oder gefährdet sind. Diese Unterstützung geschieht dabei unabhängig von Herkunft, Religion oder sexueller Orientierung. Die beruflichen Vereinsbetreuer*innen begleiten zusätzlich über 180 Ehrenamtliche für rechtliche Betreuung.

Gleichzeitig berät der SKM-Freiburg zu Vorsorge-Themen (Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung)
Mehr
Anbieter
SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste in der Stadt Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Land Baden-Württemberg, Stadt Freiburg, Erzdiözese Freiburg
Fremdsprachen
Fremdsprachen
Englisch, Russisch
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Leichte/einfache Sprache
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Digitales Angebot
Anschluss an ÖPNV: Nähe Hauptbahnhof
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
Beratungsangebote, Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen, Familienentlastende Dienste, Serviceangebot für haushaltsnahe Dienstleistungen, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Pflegedienste und Sozialdienste
Sozialstation Mittlerer Breisgau gGmbH
Logo Sozialstation Mittlerer Breisgau gGmbH
Die Sozialstation Mittlerer Breisgau gGmbH ist ein kompetenter und verlässlicher Ansprechpartner rund um die häusliche Pflege und Betreuung. Seit 1977 pflegt, berät und betreut die Sozialstation Mittlerer Breisgau in den Gemeinden Au, Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Horben, Merzhausen, Pfaffenweiler, Schallstadt, Sölden und Wittnau. Sie bietet ihren Kunden und deren Angehörigen ein breites Spektrum an qualifizierten, professionellen Hilfen und Unterstützung – unter anderem auch bei Krankheit, Demenz und in der Palliativpflege.
Mehr
Anbieter
Sozialstation Mittlerer Breisgau gGmbH
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakte & Adressen
Tagespflege, Beratungsangebote, Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften, Betreuungs- / Entlastungsangebot in Gruppen, Serviceangebot für haushaltsnahe Dienstleistungen, Unterstützungs- / Entlastungsangebot in der Häuslichkeit, Pflegedienste und Sozialdienste
Sozialstation Südlicher Breisgau e.V.
Logo Sozialstation Südlicher Breisgau e.V.
In allen Fragen der häuslichen Pflege und Betreuung sind wir für Sie da, z.B. bei Krankheit, Demenz, eingeschränkter Mobilität und in der letzten Lebensphase. Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein und werden getragen von den kath. Kirchengemeinden und gefördert von den ev. Kirchengemeinden und den politischen Gemeinden unseres Einzugsgebiets.

Dies sind folgende Gemeinden: Hartheim, Feldkirch, Hausen, Biengen, Bremgarten, Schlatt, Bad Krozingen, Tunsel, Schmidhofen, Eschbach, Gallenweiler, Staufen, Heitersheim, Wettelbrunn, Grunern, Ballrechten-Dottingen und Münstertal.
Mehr
Anbieter
Sozialstation Südlicher Breisgau e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakte & Adressen
Mittagstisch / Begegnungscafe
St. Carolushaus, Cafeteria
Logo St. Carolushaus, Cafeteria
In unserer gemütlichen Cafeteria gibt es von Mittwoch bis Sonntag und an allen Feiertagen einen frisch gekochten Mittagstisch zu erschwinglichen Preisen. Auch mit Kaffee und leckerem Kuchen kann hier in Ruhe Zeitung gelesen werden, Sie können sich hier treffen, Spiele machen und am Mittwochnachmittag Frau Kirner antreffen, welche die Begegnungsstätte für Herdern und Neuburg leitet.
Mehr
Anbieter
St. Carolushaus
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Das Essen ist selbst zu bezahlen, die Angebote von Frau Kirner (meist) kostenfrei.
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Barrierefreie Toilette
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV: Liene 4 + 5, Tennenbacherstraße und/ oder Europaplatz
Kontakt & Adresse
Unsere Tagespflege ist ein teilstationäres Angebot, das pflegebedürftige Menschen tagsüber aufnimmt und ihnen Kontakt mit anderen Menschen, Förderung, Pflege und rehabilitative Maßnahmen bietet.
Pflegende Angehörige werden dadurch entlastet bzw. weiter in die Lage versetzt, die Pflege zuhause über einen längeren Zeitraum zu übernehmen.
Unser Ziel ist es, durch vielfältige Maßnahmen und Betreuungsangebote bei unseren Gästen die Freude am Leben in einer ansprechenden und motivierenden Atmosphäre zu erhalten bzw. wiederzugewinnen.
Mehr
Anbieter
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Finanzierung
Finanzierung
Über Pflegekasse, Andere
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Behindertenparkplatz
Bring- und Abholservice
Barrierefreie Toilette
Leichte/einfache Sprache
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Parkplätze vorhanden
Anschluss an ÖPNV: Line 4 Freiburg Zähringen Haltestelle Tullastraße
Kontakt & Adresse
Die Tagespflege für 16 Personen im Ursulinenhof liegt in der Dorfmitte von Oberried. Sie bietet pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen Unterstützung und Entlastung. Die Tagespflege ist eng in die Dorfgemeinschaft eingebettet. Pflegefachkräfte arbeiten mit Alltagsbegleiterinnen Hand in Hand. Das Fahrerteam besteht aus engagierten Oberrieder Männern und die Oberrieder Wirte kochen täglich abwechselnd ein frisches Mittagessen. Wir alle zusammen sind Sorgende Gemeinschaft und übernehmen Verantwortung füreinander.
Mehr
Anbieter
Bürgergemeinschaft Oberried
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Bring- und Abholservice
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Die TK Pflege verfügt über 37 Plätze im Bereich der Kurz- und Langzeitpflege und ist integriert in die Theresienklinik Bad Krozingen, einer Klinik für Rehabilitation in den Bereichen Orthopädie und Kardiologie. Die Klinik ist mit angrenzenden Kurpark sehr schön gelegen und bietet dadruch allerlei Annehmlichkeiten auch für den Bereich der TK Pflege. Beispielsweise eine geschlossene Verbindung zur Vita classica, die damit zu allen Jahreszeiten im Bademantel erreicht werden kann. Die Anbindung an den ÖPNV ist nahezu optimal, der Bahnhof kann zu Fuss in 10 Minuten erreicht werden.
Mehr
Anbieter
Thereskienklinik Bad Krozingen -TK Pflege
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Der Sozialdienst und die Pflegeüberleitung am Universitätsklinikum Freiburg bieten Patient*innen und Angehörigen sozialrechtliche und psychosoziale Beratung an. Themen sind zum Beispiel Rehabilitation, ambulante und stationäre Pflege und Versorgung sowie Beratung zu sozialrechtlichen Ansprüchen.
Mehr
Anbieter
Universitätsklinikum Freiburg, Soziale Beratung und Überleitungsmanagement
Altersphase
Kinder / Jugendliche, Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
und / oder pflegende Angehörige und vergleichbar Nahestehende
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse

Möchten Sie ein Angebot hinzufügen?

Hier geht's lang...

Angebot eintragen
Kurzzeitpflege, Pflegeheime
Wichernhaus Freiburg
Logo Wichernhaus Freiburg
Das Seniorenpflegeheim Wichernhaus liegt ruhig und zentral mitten im Herzen der Freiburger Altstadt. Es soll den Bewohner*innen ein neues Zuhause sein. Ein Ort, an dem sie sich wohlfühlen, auch wenn das Leben durch das Alter manchmal stark beeinträchtigt ist. Durch menschliche Zuwendung und fachlich qualifizierte Arbeit wollen wir ein Altwerden in Menschenwürde ermöglichen. Wir schaffen Raum für ein Leben in der Gemeinschaft. Das Wichernhaus verfügt über 90 Plätze und bietet auch Kurzzeitpflege an.
Mehr
Anbieter
Evangelische Stadtmission Freiburg e.V.
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
psychischen / seelischen Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse
Pflegewohngruppe / Wohngemeinschaften
Wohngemeinschaft im Ursulinenhof
Logo Wohngemeinschaft im Ursulinenhof
Das Zusammenleben in einer großen Familie ist Vorbild für das Leben in unserer Wohngemeinschaft. Beziehungen zu Angehörigen, Freunden und Nachbarn können weiterhin unkompliziert gepflegt werden.

Die WG ist ein barrierefreies Zuhause für 11 pflege- und/oder betreuungsbedürftige Menschen aller Pflegegrade mit 24h-Betreuung bis zum Tod. Das Leben orientiert sich am häuslichen Alltag.

Im Sinne einer "geteilten Verantwortung" übernehmen Alltagsbegleiterinnen, Angehörige, Pflegefachkräfte und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen jeweils einen Teil der Verantwortung.
Mehr
Anbieter
Bürgergemeinschaft Oberried
Altersphase
Erwachsene
Für pflegebedürftige Personen mit
Für pflegebedürftige Personen mit
körperlichen Beeinträchtigungen
Demenz / kognitiven Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
Behindertenparkplatz
Barrierefreier Zugang
Zusatzinformation
Zusatzinformation
Anschluss an ÖPNV
Parkplätze vorhanden
Kontakt & Adresse

Nach oben